Menü Schließen

Unsere nächsten Veranstaltungen

Autorenlesung: Elsemarie Maletzke – Magnolienmord

Autorin Elsemarie Maletzke liest aus ihrem Gartenkrimi "Magnolienmord" Weitere Infos zur Autorin und zum Gartenkrimi finden Sie unter: redaktion-maletzke.de/gartenkrimis

mehr
15 Februar 2025
Unsere Öffnungszeiten.

Kommen Sie uns doch mal besuchen!

Die Mitarbeiter der Bücherei Pflaumheim freuen sich über Ihren Besuch

Sie finden uns in Pflaumheim
am Kirchplatz 7

(für Navis: Wenigumstädter Straße 2)


Neues aus der Bücherei

Goldenes Büchereisiegel 2024/2025

Büchereien in Wenigumstadt und Pflaumheim erhalten das goldene Büchereisiegel-

Pflaumheim – Wenigumstadt. (woro) Zum fünften Mal erhielten die katholisch öffentlichen Büchereien Pflaumheim und Wenigumstadt das goldene Büchereisiegel des Dachverbands St. Michaelsbund. Damit wurde die hervorragende Arbeit der beiden Bibliotheken für die Förderung des Lesens und der kulturellen Bildung gewürdigt. Mit der Auszeichnung, die nach strengen Merkmalen erfolgt, wird beiden  Bibliotheken ein hoher Qualitätsstandard bescheinigt. Hierzu gehören u.a. ausreichende Öffnungszeiten, das Angebot von Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Vereinen und Schulen und eine gute Leserbetreuung mit Online-Katalog und fachkundiger Beratung.

Beide Büchereien haben diese Vorgaben erfüllt und sich damit diese besondere Anerkennung verdient. Durch das Engagement der über 40 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und die Unterstützung der Verantwortlichen in Kommune und Kirche können die Büchereien diese Leistungen auch weiter anbieten.

Weitere Details zum Büchereisiegel sowie die Vergabekriterien finden Sie hier

30. Schmökernacht

am 25. auf den 26. Oktober 2024 war es wieder soweit für unsere 30. Schmökernacht.

Neben unserer traditionellen Nachtwanderung mit Taschenlampen wurde nach herzenslust gespielt und geschmökert bis die Augen zufallen. Zu unserem 30. Jubiläum hatten wir noch die eine oder andere Überraschung im Ärmel. So konnten die Kinder sich mit lustigen Kostümen verkleiden und anschließen in einer Fotobox fotografieren lassen.
Am nächsten Morgen beschlossen wir die Schmökernacht dann gemeinsam bei einem gemütlichen Frühstück mit frischen Crêpes.

Für alle, die nicht dabei sein konnten hier ein Bericht derr beiden Schmökernacht-Kinder Marie und Paula:

Am 25. bis 26.10.2024 war die Schmökernacht in Pflaumheim. Alle hatten viel Spaß. Dann konnten wir loslaufen. Wir liefen zur Annakapelle, dort gab’s kleine Sacks. Als nächstes leuchteten alle das Flugzeug an, das über uns war. Wir machten anschließend ein Bild, auf dem alle einen Baum anleuchteten. Es war leider schon spät und wir liefen zurück in die Bücherei. Als wir wieder angekommen waren, lasen wir noch ein paar Bücher und spielten. Dann gingen alle ins Bett. Am nächsten Morgen packten alle ihre Sachen. Aber alle hatten großen Hunger, also aßen wir zum Frühstück leckere Sachen. Leider war die Schmökernacht schon vorbei. Wir hatten alle viel Spaß!

Marie & Paula

Wohlfühlort Kinderbücherei

Wie alle öffentlichen Büchereien richtet sich auch die Pflaumheimer Bücherei mit vielen speziellen Angeboten an alle Altersgruppen. Ein Bereich ist dabei die Kinderbücherei, die wir kurz vorstellen möchten.

Großzügig haben wir in den vergangenen Monaten die Hälfte unserer Fläche für Kinder von 2-12 Jahren neu gestaltet. Es gibt ruhige Ecken, Plätze zum Anlesen, gemeinsames Spielen oder auch für ein Gespräch.
Dabei wird auch die Möglichkeit geboten elektronisch im Medienbestand zu recherchieren und aus unserem Online-Katalog etwas herauszusuchen.
Um die Präsentation der Medien übersichtlich zu gestalten, ist unser Angebot nach Alters- und Sachgruppen geordnet:

In der „Gruppe KL“ findet man Bücher für 2-6 jährige; dabei sind auch Pappbilderbücher die bereits für das Alter von 2 Jahren bereitgehalten werden.

Die „Gruppe KE“ ist für Erstleser von 6-8 Jahren, darunter sind reich bebilderte Bücher mit großer Schrift.

Für das Alter von 9-12 Jahren gibt es die „Buchgruppe K“. Darunter sind viele Bücherserien, wie „Gregs Tagebuch“ oder „Schule der magischen Tiere“. Seit 2022 können hier auch Mangas (japanische Comics) ausgeliehen werden.

Die Sachbücher für Kinder aller Altersgruppen sind ein weiterer Bereich in der Bücherei. Dabei kann unter zehn inhaltlich verschiedenen Hauptgruppen und in vielen Untergruppen ein Sachbuch zu einem gewünschten Thema gefunden werden.

Neben Büchern sind in einer modernen Bücherei Spiele für die ganze Familie, CD´s, DVD´s Hörbücher und Zeitschriften zu finden, die alle auch  in unserer Kinderbücherei ausgeliehen werden können.

Seit 2019 gibt es bei uns auch ein beliebtes neues Medium für Kinder: Die Tonies sind ein interaktiver Hör- und Spielspaß ohne Bildschirm und mit einer unkomplizierten Bedienung.

Als idealer Veranstaltungsort gibt es in der Bücherei Platz um Vorlesen, Basteln und Spielen, mit Lessenächten und Klassenführungen.

Herzlich willkommen in unserer Bücherei. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Das Pflaumheimer Büchereiteam.

Pflaumheims Grundschüler sind bibliotheksfit

Spass am Lesen, hinführen in die Kinder-Bücherwelt, das sind die  Motivationen der  Grundschule und der Bücherei in Pflaumheim:

Fit gemacht für die Nutzung der Bücherei wurden im vergangenen Schuljahr die Klassen 1 bis 4.

Bei ihren jeweils 4 Besuchen wurde den Schülerinnen und Schülern spielerisch, alters- und kindgerecht, Grundkenntnisse über die Bücherei, den umfangreichen Medienbestand,den kritischen Umgang damit und die Benutzungsmöglichkeiten nahe gebracht. Hilfreich hierfür waren Vorlesen, Suchspiele, gemeinsame Buchbesprechungen und Verfassen von kleinen Geschichten.     

Mit Antolin Punkte sammeln:

Mit Lesen Punkte sammeln konnten die Schüler der 2. bis 4. Klasse, wie schon in den letzten Jahren, beim Leseprogramm „Antolin“ . Mit Unterstützung der Lehrer und  Mitarbeiter konnten sie sich Lesestoff aus dem Antolin-Programm der Bücherei besorgen und damit das Lernen in der Schule mit dem Lesen daheim verbinden. Bei ihren letzten Besuchen vor den Ferien wurden alle Teilnehmer für ihren Eifer belohnt, die Kinder mit den meisten Punkten bekamen Buchpreise.


Die Bücherei auch unterwegs immer dabei…

Unsere online-Funktionen gibt es jetzt auch als App!

Durchsuchen sie unseren Medienkatalog, verlängern Sie Ihre Bücher, bleiben Sie immer auf dem Laufen, was Ihre Bücherei für Sie neues bietet.

Das alles und noch mehr geht ab sofort komfortabel und völlig kostenlos auch von unterwegs, mit der bibkat-smartphone-App. Das alles geht in drei einfachen Schritten:

1. Bibkat-App auf Ihr Smartphone herunterladen/Starten (links siehe unten)
2. Postleitzahl eingeben
3 Bücherei-Pflaumheim auswählen

Fertig!

Die Bibkat-App ist kostenlos erhältlich für Android und iOS:

Leseempfehlungen

Stöbern Sie in einer unserer Medienlisten: Leseempfehlungen.