In unserem Eventblog finden Sie Informationen, Bilder und Berichte zu vergangenen Veranstaltungen.
Tage der offenen Bücherei – Lightpainting
eine gemeinsame Fotoaktion zusammen mit den Film und Foto Freunden Pflaumheim unter Lightpainting (englisch für Lichtmalen) versteht man eine künstlerische Bildgestaltungstechnik aus der Fotografie. Dabei wird mit einer Kamera auf einem Stativ ein Bild mit einer sehr langen Belichtungszeit (ca. 20-30 Sekunden) aufgenommen. Wären der Aufnahme bewegen ein oder mehrere „Lichtmaler“ Farbige Leuchtquellen durch das Bild. Jede Leuchtquelle hinterläst dabei eine Leuchtspur auf dem Film- bzw. dem Bildsensor der Kamera. Der „Lichtmaler“ malt sozusagen wortwörtlich…
Tage der offenen Bücherei
Zwei Tage mit Aktionen und Begegnungen Unterhaltsam und informativ stellten unsere Mitarbeiterinnen Judith und Yvonne am SamstagAbend neu eingestellte Romane und Sachbücher in der Bücherei vor. Eingeladen waren währendder „Tage der offenen Bücherei“ MitarbeiterInnen und LeserInnen. Neben einer Beschreibung undBewertung des Inhalts wurden auch Hinweise auf frühere Romane der jeweiligen Autoren gegeben.Spontan wurde von den Besuchern angeregt, diese Art der Buchvorstellung halbjährlich anzubieten.Ein Wunsch dem die beiden Vortragenden gerne nachkommen. In der Bücherei stellen wir…
Schmökernacht 2022
– Fortsetzung der Veranstaltungsreihe des Pflaumheimer Büchereiherbstes – Pflaumheim. (woro) „Schmökern bis nach Mitternacht“ – in der Nacht von Freitag auf Samstag war das in der Bücherei Pflaumheim ausdrücklich erlaubt und gewünscht. Die Kinder waren nach zweijähriger Coronapause wieder zu einer Nacht in der Bücherei eingeladen. Seit 30 Jahren bietet die Bücherei Pflaumheim den jungen Leserinnen und Lesern einmal im Jahr die Möglichkeit, in der Bücherei zu übernachten und einen ganzen Abend lang nach Herzenslust…
November Monat der Spiritualität
Innehalten, entschleunigen, den Blick auf Gott und auf sich selbst richten, sowie über den tiefsten Sinn des Lebens nachzudenken, das sind die Pläne der Katholisch öffentlichen Büchereien in Bayern, den November zum „Monat der Spiritualität“ zu erklären.Gerade der Herbst, wo sich das Leben eher „drinnen“ abspielt, bietet gute Möglichkeiten eigene spirituelle Pausen zu entdecken und sich durch Lesetipps anregen zu lassen. Hierzu haben wir einige Medien ausgesucht, die wir in einer Ausstellung zeigen: Weitere Informationen…
Unsere 25 neuesten Beiträge
- Autorenlesung – Johannes Zang „Kein Land in Sicht“
- Oster Basteln 2025
- Nacht der Bibliotheken 2025
- Autorenlesung aus „Magnolienmord“ von Elsemarie Maletzke
- 30. Schmökernacht
- Bundesweiter Vorlesetag
- Auf dem Olavsweg
- November Monat der Spiritualität
- Bundesweiter Vorlesetag
- Adventsbasteln & Laubsägen
- Schmökernacht 2023
- Literarischer Salon – Coriolanus
- Buchflohmarkt 2023
- Literarischer Salon – Antonius und Cleopatra
- Osterbasteln 2023
- Schmökernacht 2022
- Tage der offenen Bücherei – Lightpainting
- Tage der offenen Bücherei
- Großer Buchflohmarkt mit Buchpräsentation
- Pilger- und Wanderwege
- Buchflohmarkt
- 2019 Vorweihnachtliches Basteln und Laubsägen
- 2019 Buchflohmarkt in Pflaumheim
- 2019 Zu Fuß von Mexiko nach Kanada
- 2019 Literatur mit Geschmack